Berichte
Zeltlager 2022
Es war einmal vor langer Zeit das erste Zeltlager des TSV auf dem Vereinsgelände „Ebersteinach“ in Kuchen. Das Gras war grüner, die Fils führte noch Wasser un
d das Handy war noch gar nicht erfunden. Am vergangenen Wochenende waren wieder 90 Kids auf unserem Lagergelände in Zelten ganz unter dem Motto „Märchenstunde“ untergebracht. Auf der Suche nach dem Rumpelstilzchen konnten die Kids wieder das ganze Wochenende Spaß haben.
Am Donnerstag konnten sich die Kids nach dem Beziehen der Zelte zu Beginn der Ferien erstmal auspowern und mit ihren Freunden austauschen.
Den Kindern und auch den Eltern war in diesem Jahr die Erleichterung anzumerken, dass alles größtenteils wieder ohne größere Einschränkungen ablaufen konnte. So freuten sich die Kids am Abend auch wieder über das Gruppenbild und die lustigen Drohnenbilder. Nach dem Abendessen ging es zur alljährlichen Nachtwanderung runter vom Zeltplatz und auf ins Ungewisse. Die Nachtruhe am ersten Tag hat sich mittlerweile bewährt und tut Kindern sowie Betreuern gut und wurde auch in diesem Jahr beibehalten.
Am Freitag
wurden die Kids mit Frühsport geweckt. Noch vor dem Frühstück wurde zum Aufwachen in der Gruppe geturnt. Nach dem Frühstück konnten die Kids nach Lust und Laune in Gruppen basteln. Da man in diesem Jahr aufgrund des geringen Wasserspiegels leider aufs Schlauchbootfahren verzichten musste, gab es nach dem Mittagessen die nötige Abkühlung in Form von Wasserspielen. Nach dem Abendessen gab es noch diverse Turniere, bei denen die Kids sich beweisen konnten. Für die die es eher ruhiger angehen lassen wollten, gab es die Möglichkeit, am Lagerfeuer zu entspannen, Karaoke zu singen oder auf der Leinwand einen Kinofilm anzusehen.
Am Samstag gab es noch eine Dorfralley durch Kuchen mit einigen Stationen, bei denen einige Rätsel gelöst ode
r Hürden überwunden werden mussten. Am Nachmittag wurde fleißig für die am Abend anstehende Show geprobt. Die Eltern, die am Nachmittag zu Kaffee & Kuchen oder am Abend auf ein kühles Getränk auf den Lagerplatz kamen, wollten schließlich auch unterhalten werden. Das sogenannte Märchentheater kam bei den Besuchern gut an und die Kids zeigten, was sie alles können.
Am Sonntagmorgen konnte gab es zum Abschluss noch etwas zum Nachdenken: Das Märchenquiz zeigte, wer sich am besten auskennt oder am Wochenende am meisten dazugelernt hat. Für die Eltern gab es Weißwurstfrühstück und im Anschluss ging es für die erschöpften Kids nach Hause.
Der TSV bedankt sich bei allen Helfern, Gästen und Sponsoren, bei Peter Engstler für Spenden und Unterstützung, Pizzeria Ristorante Piccolo Mondo Kuchen für Stockbrotteig und Pizzazubehör, bei Braun Schmierstoffe für die Gaslieferung, bei Gerd Kern und beim Bauhof der Gemeinde Kuchen für die Unterstützung bei der Durchführung der Veranstaltung. Außerdem ist wieder allen Betreuerinnen und Betreuern ein großes Lob und ein außerordentlicher Dank auszusprechen, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Es war wieder eine gelungene Veranstaltung ohne größere Vorkommnisse und wir freuen uns aufs nächste Jahr!
weitere Bilder >>>
Kinder- und Jugenddischo 2022
Der Jugendbeirat hat sich aufgrund der aktuellen anhaldenten Entwicklung dazu entschieden, die diesjährige Kinder- und Jugenddisco erneut abzusagen.
Da noch keine größeren Veranstaltungen möglich sind, wäre aus unserer Sicht keine sinnvolle Durchführung möglich.
Gleich an zwei Tagen zog in diesem Jahr der Nikolaus samt Engel durch die Gemeinde und überraschte die neugierigen Kinder mit Geschenken und kleinen Naschereien. Am Gartenzaun und an der Haustüre begrüßte der Nikolaus insgesamt fast 30 Kinder und bereitete ihnen wieder einmal eine kleine Freude in diesen tristen Zeiten.

Filmnacht 2021
Der Jugendbeirat hat sich aufgrund der aktuellen Lage dazu entschieden, die diesjährige Filmnacht abzusagen.
Da zum jetzigen Zeitpunkt noch leider noch immer keine größeren Veranstaltungen möglich, wäre aus unserer Sicht keine sinnvolle Durchführung möglich.
Gute Jugendarbeit im Jahr 2019 und 2020
Der Wettbewerb „Gute Jugendarbeit 2020“ des Sportkreis Göppingen e. V. wurde aufgrund der Corona-Auflagen im vergangen Jahr ausgesetzt.
Über den vierten Platz darf sich der TSV Kuchen beim Wettbewerb „Gute Jugendarbeit im Jahr 2019“ des Sportkreis Göppingen e. V. freuen. In diesem Jahr wurde die Urkunde, Coronabedingt per Post, im November an Vertreter unseres Jugendbeirats "verliehen".
Ein herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlichen Mitglieder des Jugendbeirats, an alle Helfer und Unterstützer unserer Projekte!

*Fehler beim Druck der Urkunde - Aktuelle Urkunde für die Jugendarbeit im Jahr 2019
ältere Berichte